Schlagwort: Rucksack

Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag im Test

Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag im Test

Werbung”* (siehe unten)

Die Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag zeichnet sich durch angenehmen Tragekomfort, maximaler Belüftung & mehr Platz für zusätzlichen Stauraum aus. Hier erfahrt ihr in kurzen Facts was die Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag auszeichnet.

Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag im Test im Vinschgau

Rucksack oder Hip Bag? Unser Langzeittest der Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag im Test:

Seit einiger Zeit stellen wir uns die Frage: Rucksack oder Hip Bag für unsere Touren? Um das herauszufinden, haben wir die Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag ein Jahr lang getestet. Besonders bei kürzeren Trail-Rides oder Tagestouren kann eine Hip Bag eine interessante Alternative zum klassischen Rucksack sein.

Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag im Test

Facts Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag im Test:

  • Hüftgurttasche
  • Pull-Forward-Verstellung mit Seitenkompression
  • Air Spacer Mesh – Rückenschonendes Abstandsgewirke
  • Gewicht: ca. 530g
  • Organisationseinheit für Multitools-/Werkzeug
  • verstaubare Protektoren-Halterung (siehe Titelbild erkennbar)
  • Trinksystem kompatibel (1,5 L)
  • Flaschenhalterung (0,75 L)
  • ein großes Hauptfach mit einer Aufteilung für eine Trinkblase oder ähnliches
  • Climatepartner zertifiziertes Produkt
  • Bluesign Product
  • PFAS frei (wird unter anderem als Beschichtung zum Regenschutz verwendet): Frei von per- & polyfluorierten Chemikalien – es werden nur gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche Durable Water Repellency Imprägnierungen verwendet
  • grüner Knopf & Stoff aus 100% recyceltem PET -> weitere Informationen dazu findet ihr auf der Deuter Homepage
Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag im Test

Vorteile der Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag

Gewichtsersparnis – Weniger Belastung auf den Schultern, was das Pedalieren erleichtert.

Mehr Bewegungsfreiheit – Besonders auf technischen Trails ein großer Vorteil.

Schneller Zugriff – Das große Hauptfach ist leicht erreichbar, ohne dass die Tasche abgenommen werden muss.

Bessere Belüftung – Kein verschwitzter Rücken wie bei einem Rucksack.

Nachteile und Einschränkungen

Begrenzter Stauraum – Nur Platz für das Nötigste, was die Packliste einschränkt.

Belastung der Lendenwirbel – Bei Rückenproblemen oder längeren Touren kann das Gewicht ungünstig wirken.

Nicht zu vollpacken – Eine überladene Hip Bag verstärkt die Hebelwirkung auf den Rücken und kann unbequem werden.

Fazit

Die Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag ist eine hervorragende Wahl für kürzere Touren und sportliche Fahrten, bei denen Bewegungsfreiheit und geringes Gewicht im Vordergrund stehen. Wer jedoch längere Strecken plant oder zu Rückenproblemen neigt, sollte überlegen, ob ein Rucksack die bessere Wahl ist. Gerade auch bei längeren Tagestouren oder Trailtouren bzw. Shuttle-Touren würden wir zum Protektor-Rucksack tendieren. Hier ist der Rücken im Falle eine Sturzes besser geschützt.

Falls Ihr auf der Suche nach einem tollen Protektor-Rucksack seit, lest doch mal unseren Bericht vom Deuter Attack Protektor Rucksack durch.

Infos:

  • Deuter Pulse 3, Pulse 5 & Deuter Pulse 5 Pro (hier geht es zu den andren Hip Bags)
  • Farben: Rot, Gelb
  • Deuter Pulse Serie ab 70€ inkl. MwSt lt. Hersteller Homepage
  • Deuter Pulse 5 Pro 100€ inkl. MwSt lt. Hersteller

Falls wir euer Interesse geweckt haben & ihr die Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag genauso gut findet wie wir – “Anzeige”Hier geht es zu den Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag – jetzt in einer neuen Farbe “Savanna-Dune

*Werbung/Hinweis: Wir haben dieses Produkt von Deuter kostenlos & ohne Vorgaben zur Verfügung gestellt bekommen.

Vielen Dank fürs lesen unseres Testberichts Deuter Pulse Pro 5 Hip Bag im Test.

Deuter Attack 16 Protektor Rucksack im Test & Deuter Attack 14 SL Protektor Rucksack im Test

Deuter Attack Protektor Rucksack im Test

Werbung”* (siehe unten)

Deuter Attack Protektor Rucksack im Test 16 und 14 SL eignet sich gleichermaßen für anspruchsvolle MTB-Touren im Gelände, sowie für Tagestouren. Wir haben den Attack 16 und Attack 14 SL für euch getestet. Die Serie mit 16 Liter & 14 Liter Stauraum wurden in mehrere praktische Staufächer aufgeteilt. Mit dem SAS-TEC Multishock Rückenprotektor (TÜV Zertifiziert) im Rückenbereich, bietet er genügend Sicherheit und ist eine super Alternative zu anderen Protektor Rucksäcken

Deuter Attack Protektor Rucksack im Test 16l

Der Attack 16 & 14 SL zeigt durch sein eigenständiges Design, dass es sich hierbei um einen Trail-Rucksack handelt.

Vorne bietet er Haken zum Befestigen des Helmes, sowie weitere Haken zum Befestigen von Knie- oder Ellbogen Protektoren. Ebenso wurden reflektieren Streifen angebracht, um bei Nacht im Straßenverkehr besser gesehen zu werden. Seitlich befindet sich ein Smartphone-Fach, sowie zwei Taschen, in die zum Beispiel Trinkflaschen eingesteckt werden können.

Unser Testmodel wurde in der Farbe khaki-turmeric geliefert. Es gibt noch weitere Farben & Modelle zur Auswahl, wie zum Beispiel Redwood-Marine und Graphite Shale.

Die Attack Serie ist in weiteren Größen erhältlich: 14, 16,18, 20 & 22 – die Zahlen stehen hier für die Größe des Stauraumes in Liter. Speziell für die weiblichen Bikerinnen gibt es eine angepasste Ausführung, erkennbar an dem Kürzel „SL.

Deuter Attack 16 Protektor Rucksack im Test & Deuter Attack 14 SL Protektor Rucksack im Test

Deuter Attack 14 SL Women´s Fit

Rückenlänge speziell für Frauen, da diese im Schnitt einen kürzeren Rücken als Männer haben. Das Tragesystem der SL-Modelle ist ist deshalb etwas kürzer angelegt als bei den Deuter Standart-Rucksäcken und das Tragesystem der weiblichen Anatomie angepasst – mehr Infos dazu findet ihr direkt bei Deuter.

Allgemein

Wie schon in der Einleitung geschrieben, verfügt der Attack 16 über ein praktisches Stau-/Tool-Fach. Dieses Staufach ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Werkzeug, Ersatzteile, Pumpen oder ähnlichem. Über dem Stau/Toolfach befindet sich ein gepolstertes Fach für Brillen oder weiteres Zubehör. Ebenso findet man am Attack ein Karten oder Smartphone-Fach, welches seitlich angebracht wurde. Praktisch ist hierbei, dass man den Rucksack nicht extra abnehmen muss, um sein Smartphone oder die Karte zu erreichen. Das die Rucksäcke mit Regencover ausgeliefert werden finden wir sehr gut und ist bei anderen Rucksackherstellern nicht immer der Fall.

Im großen Hauptfach findet man genügend Platz für eine Tagestour mit Equipment, Snacks und Ersatzkleidung. An der Rückwand vom Hauptfach zum Protektor hin, befindet sich das Fach für die Wasserblase. Hinter diesem Fach sitzt der Reißverschluss für das Fach des Rückprotektors, dadurch ist ein entnehmen und kontrollieren des Protektors leicht möglich. In der Innenseite findet man einen Notfallplan mit Notrufnummern, Signalen, sowie eine Erste Hilfe Anleitung für den Notfall.

Protektor

Im Deuter Attack 16 & 14 SL ist ein Protektor der deutschen Firma SAS-Tec verbaut. Der Protektor aus Weichschaum hat sowohl einen guten Komfort durch eine angenehme Passform mit Belüftung, wie auch einen ausgezeichneten Schutz, der vom TÜV bestätigt wurde.

Wenn wir schon bei der angenehmen Passform sind: das weiche Multishock Material passt sich gut der Form des Rückens an und muss nach einem Sturz nicht pauschal ausgetauscht werden. Es reicht aus, diesen auf Beschädigungen oder Mängel zu begutachten. Falls hier optisch keine Auffälligkeiten vorhanden sind, kann dieser bedenkenlos weiter benutzt werden.

Tragen

Ebenso positiv aufgefallen ist der Tragekomfort des Rückpolsters des Attacks. Dieser schmiegt sich super dem Rücken an. Die gut verstellbaren Schultergurte verteilen das Gewicht angenehm und der Hüftgurt entlastet gut. Zudem waren wir sehr überrascht über das Extra Polster, das für Tragepassagen mit dem Bike konzipiert wurde. Es verhindert das Verrutschen, sowie unangenehme Druckstellen vom Gewicht des Fahrrads.

Der Brustgurt, welcher mit einer Schlaufe für den Trinkschlauch ausgestattet ist, lässt sich leicht über eine Schiene verstellen. Auf beiden Seiten des Hüftgurts findet man kleine Taschen, die genügend Platz für Multitool oder Energieriegel bieten. Alle Gurte und Riemen können für jede Größe von Biker passend eingestellt werden.

In der zwei Jährigen Garantie werden defekte Rucksäcke nicht entsorgt, sondern von einem eigenen Team ggf. repariert.

Auch nach der Garantiezeit wird man von Deuter nicht allein gelassen, hier bietet Deuter einen Reparatur-Service an, der “lebenslang” gilt. Das finden wir in Zeiten von Umweltbewusstsein richtig toll und vorbildlich!!

Fazit:

Der Attack 16 und 14 SL sticht nicht nur durch seine moderne und doch zeitlose Optik positiv hervor, sondern glänzt auch in Sachen Tragekomfort und Protektor Technik. Man merkt, dass Deuter großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit legt, was bei dem eigens zuständigen Team deutlich wird. Wer einen gut durchdachten und langlebigen Trailrucksack sucht, wird mit der Deuter Attack Serie glücklich. Wir sind absolut begeistert von dem Rucksack.

Vielen Dank fürs lesen unseres Testberichts Deuter Attack Protektor Rucksack im Test

Infos:

  • Farben: Grün, Schwarz, Rot | SL-Serie in: Khaki & Marine-Grape
  • Deuter Attack Serie ab 210,-€ inkl. MwSt lt. Hersteller
  • Weitere Infos findet ihr bei Deuter


Falls wir euer Interesse geweckt haben & ihr den Deuter Attack genauso gut findet wie wir – “Anzeige”: Hier geht es zu den Deuter Attack Rucksäcken

*Werbung/Hinweis: Wir haben dieses Produkt von Deuter kostenlos & ohne Vorgaben zur Verfügung gestellt bekommen.

Deuter Attack Protektor Rucksack 16 & 14 SL im Test
Deuter Attack Protektor Rucksack im Test (Variante: 16 & 14 SL)
Deuter Attack Protektor Rucksack 16 & 14 SL im Test
Deuter Attack Protektor Rucksack 16 & 14 SL im Test

Weitere Testberichte von uns findet ihr hier

*Werbung/Hinweis: Wir haben dieses Produkt von Deuter kostenlos & ohne Vorgaben zur Verfügung gestellt bekommen.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén